Der Ausschuss Gemeindeentwicklung 

Schon seit ihren Gründungstagen stehen die christlichen Gemeinden immer wieder vor der Aufgabe, die geistlich-religiösen Fragen ihrer Zeit zu beantworten. Eine moderne Kirche ist immer im Gespräch mit den Menschen und lebt in deren aktuellen Fragen. Nach unserem evangelischen Selbstverständnis ist JEDER dazu aufgerufen, diese Fragen sowohl zu stellen als auch an deren Beantwortung mitzuwirken. In einem lebhaften Austausch sowohl unterschiedlicher als auch ähnlicher Positionen entsteht »Gemeinde«. Und je lebhafter der Austausch ist, desto lebhafter ist auch die Gemeinde. Ausgehend von diesem Gedanken gibt es seit der Gründung der Lukas-Kirchengemeinde einen Ausschuss »Gemeindeentwicklung«, der sich in besonderer Weise darum kümmern soll, neue Fragen aufzunehmen und den Austausch darüber und die Gemeinschaft in der Gemeinde anzuregen.

 

Durch die Fusion zur Lukas-Gemeinde und dadurch entstandene Freiräume konnten viele Fragen angegangen werden und neue Angebote entstehen. So gibt es u.a. neue Gottesdienstformate, neue Ausschüsse, und die Diskussion über die Zukunft und Ausrichtung unserer neuen Gemeinde ist lebhaft. Ein aktuelles Projekt des Ausschusses ist der »Lukas-Aktivmarkt«. Dort wollen wir Menschen zusammenbringen, die gleiche Interessen verfolgen, seien es geistliche Wünsche oder auch Hobbys. Es ist gut, mit Menschen aus der Gemeinde etwas gemeinsam zu erleben oder zu unternehmen und dabei vielleicht ins Gespräch zu kommen. In der Gemeinde und für den Lukas Aktivmarkt gilt: Besser gemeinsam als einsam!

 

Der Ausschuss freut sich über jede Anregung und auch jede Mitarbeit!

 

Wolfgang Schlüter